Familienstadtplan für das Allende-Viertel

Der Familienstadtplan ist im Rahmen des FEIN-Projekts „Bunte Nachbarschaft im Allende-Viertel“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mit Unterstützung durch die Wohnungsbaugesellschaft degewo und der Hilfe vieler Anwohnerinnen und Anwohner, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Schülerinnen und Schüler entstanden. Alle Lieblingsorte, Geheimtipps, Spielplätze und Treffpunkte, die auf dieser Karte vermerkt sind, wurden von Bewohnerinnen und Bewoh­nern empfohlen. Auf dem Allendefest im Juli 2016 haben über 150 Anwohnerinnen und Anwohner ihre wichtigen Orte im Allende-Viertel benannt. Weiterer Baustein waren zwei Schulworkshops in der Müggelschlöß­chen-Grundschule und der Amtsfeld-Grund­schule, bei denen die Kinder Orte in ihrem Kiez benannt haben, die ihnen wich­tig sind. Vertreter von Allende 2 hilft e.V., der Bürgerinitiative Willkommen im Allende-Viertel, des Heimatvereins Köpenick, der Begegnungstätte Alfred-Randt-Str. 42, des Bezirksamts Köpenick, sowie der degewo haben diese dann sortiert und geortet.

Allen Beteiligten möchten wir für das tolle Ergebnis und die super Zusammenarbeit danken. Link zum Download

Kommentar verfassen