
Der Protest gegen den Standort des Aufnahmelagers war deutlich und viele Argumente in der Sache haben auch unsere Zustimmung gefunden. Wir sind jedoch der Meinung, dass den Menschen, die Hilfe benötigen, auch geholfen werden muss.
Unser Engagement im Allende-Viertel 2 soll nicht nur den Flüchtlingen zugute kommen, sondern allen Anwohner/innen. Wir wünschen uns Begegnung, Aktivität und Austausch auf vielen Ebenen des täglichen Lebens. So wird zum Beispiel die Arbeit von Bern „Alpha“ Neumann, der mit allen Kindern Fußball spielen möchte, dazu beitragen, dass ein Miteinander gelingen kann.
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Hilfsbereitschaft in Köpenick sehr groß ist. Die abgegebenen Spenden haben unsere Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen. Wir möchten, dass auch Bedürftige, wie Bezieher/innen von Sozialleistungen, Rentner/innen und Obdachlose aus Köpenick davon profitieren. Wir laden Sie herzlich ein, in unsere Spendenkammer in der Müggelschlößchen-Grundschule zu kommen und Spenden entgegenzunehmen. Wir haben für Sie eine eigene Ausgabe-Zeit freigehalten. Sie können jeden Freitag von 19:00 bis 20:00 Uhr vorbei kommen.